Erschließungsprojekte zur Frauenbewegung
Archiv und Bibliothek
Das AddF führt regelmäßige Erschließungsprojekte zur Pflege der Sammlungen durch. Detailreiche Erschließungen ermöglichen bessere Nutzungsmöglichkeiten für Forschung und Bildung, so bieten wir Onlinefindbücher, sachthematische Inventare oder z.B. Registerbände zu Zeitschriften an.
Ansprechpartnerin
Silke Mehrwald – Bibliothek
Barbara Günther – Archiv
Aktuelles Projekt
Erschließung und Digitalisierung 2023
Im Fokus des Projektes steht die Bearbeitung des Bestandes der Gymnastikschule für Frauen „Schwarzerden“. Zudem werden Foto- und Bibliotheksbestände erschlossen sowie Archiv- und Bibliotheksgut digitalisiert und Essays geschrieben.
Die Überlieferung der Materialien von Schwarzerden beginnt in den 1910er und endet in den 2000er Jahren. Der Umfang beläuft sich auf rund 30 Regalmeter, davon 24 Regalmeter Akten sowie Objekte und 6 Regalmeter Fotos. Der Aktenbestand wird im Projekt erschlossen und die enthaltenen ca. 7.500 Fotos, Negative, Glasplatten, Druckplatten und Alben gesichtet, bewertet, gereinigt, sortiert und verpackt und für eine spätere Erschließung vorbereitet.