Vortragsangebote
Die Mitarbeiterinnen des AddF bieten Vorträge für Ihre Veranstaltungen an. Sie dauern in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten mit der Möglichkeit, anschließend zu diskutieren. Falls technische Hilfsmittel gebraucht werden (Beamer, etc.), wird dies mit der/dem Veranstalter*in vorher abgesprochen. Für die Vorträge werden ein Honorar zuzüglich Fahrt- und evtl. Übernachtungskosten berechnet.

Biografien
Auguste Förster - Pädagogin und Frauenrechtlerin aus Kassel
Fini Pfannes - Protagonistin und Paradiesvogel der Nachkriegsfrauenbewegung
Elisabeth Selbert - Mutter des Grundgesetzes, Kasseler Juristin und Politikerin
Elisabeth Knipping - eine wegweisende Pädagogin in Kassel
Anna Pappritz - eine Vorkämpferin gegen Prostitution

Übergreifende Themen
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
"Vereint Eure Kräfte" - Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1848 bis heute
Ein Tag für Frauenrechte. Die Geschichte des Internationalen Frauentages (8. März)
Geschichte der Gleichberechtigung in der longue durée
Historische Perspektiven auf liberale Demokratie und Geschlecht
Die Stunde der Frauen? - die deutsche Nachkriegszeit als Emanzipationszeit
"Das bisschen Haushalt ..." Zur Geschichte von Haushalt und Hausfrauen
Friedensfrauen: Aktivitäten von Frauen für einen weltweiten Frieden
Entwicklung der Frauen- und Geschlechtergeschichte
Alte und Neue Frauenbewegungsgeschichte/n im Übergang