Vier Jahrzehnte Archiv der deutschen Frauenbewegung
Frauen finden ihre Geschichte
Am 8. März 2024 konnte das Archiv der deutschen Frauenbewegung auf 40 bewegte Jahre zurückblicken – auf Erfolge und Rückschläge, auf erfüllte und enttäuschte Hoffnungen, auf ergriffene und vertane Chancen, auf entschiedenen Gestaltungswillen und überbordende Bürokratie, auf die fragile Balance von selbstbestimmter und selbstausbeuterischer Arbeit, und auf viele, viele Diskussionen. Es war so aufregend wie anstrengend, so energiegeladen wie kräftezehrend, so schöpferisch wie erschöpfend. Nur langweilig war es nie.
Dieses Buch will zum Jubiläum die Organisationsgeschichte und die großen Entwicklungslinien der ersten vier Jahrzehnte nachzeichnen. Im engen Austausch mit dem (ehemaligen und aktuellen) Leitungsteam des AddF wurde es geschrieben von einer, die die meiste Zeit mittendrin war, mitgeplant und mitrealisiert hat und erst seit wenigen Jahren draußen ist. Eine Innenansicht aus kurzer Distanz also, um informative, sachliche Darstellung bemüht, gleichwohl aber sicher nicht objektiv!