• Förderverein

    Freundinnen des Archivs der deutschen Frauenbewegung e.V.

Veranstaltungen der Freundinnen im Herbst 2023

Mit Julia Schoch und Sylvie Schenk werden zwei Autorinnen zu Gast sein, deren neue Romane in den Feuilletons hoch gelobt werden. Zudem zeigt der Förderverein den neuen Film von Margarethe von Trotta über Ingeborg Bachmann schon als Preview bevor er in die Kinos kommt.

Ansprechpartnerin

Brigitte Vogler

Kasseler Dokfest Generation

Im Rahmen des 40. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofests (14. - 19. November 2023) ist unser Förderverein "Freundinnen des Archivs der deutschen Frauenbewegung" Kooperationspartnerin für zwei sehenswerte neue Dokumentarfilme, die am Samstag, 18. November 2023 im GLORIA-Kino gezeigt werden:

10:00 Uhr - "Sonntagskind - die Schriftstellerin Helga Schubert" - Jörg Herrmann / Deutschland 2023 / 100:00 Min. / Deutsch
„Ein Sonntagskind“ – im Krieg geboren, aufgewachsen in Ostberlin mit einer unnahbaren Mutter. Als kritische Schriftstellerin und Psychotherapeutin von der Stasi observiert. Seit 2003 ohne Veröffentlichung, bis sie 2020 als 80-jährige mit ihrem Text „Vom Aufstehen“ den Ingeborg-Bachmann-Preis gewinnt. Das filmische Porträt orientiert sich an diesem Buch, einem „Jahrhundertleben in Episoden“. Es zeigt eine hellwache, faszinierend offene Frau, die sich bis heute literarisch mit den deutschen Diktaturen beschäftigt und in dörflicher Abgeschiedenheit ihren geliebten Ehemann pflegt. (Livia Theuer)

12:00 Uhr - "Helke Sander: Aufräumen" - Claudia Richarz / Deutschland 2023 / 82:18 Min. / Deutsch / englische UT
Die Regisseurin und Autorin Helke Sander ist eine Ikone sowohl des Neuen deutschen Films wie auch der Frauenbewegung. Historische Umwälzungen brauchen manchmal nur einen kleinen Impuls, der die versteinerten Verhältnisse plötzlich in Bewegung bringt. Einen solchen Impuls hat Helke Sander gesetzt, als sie 1968 auf einem Delegiertenkongress des SDS in einer legendären Rede erklärt, eine gesellschaftliche Veränderung ohne die Befreiung der Frauen sei nicht möglich. All ihre Filme zeugen davon. Auch im Alter ist sie kämpferisch und bei jungen Aktivist*innen nicht unumstritten. (Livia Theuer)

Tickets sind online unter www.filmladen.de oder vor Ort im GLORIA erhältlich (ab 6.11.). Reservierungen sind nur telefonisch möglich (0561-7667950). Die Tickets kosten 8,50 €/ 8,- €
Hier finden Sie weitere Programmpunkte des Kasseler Dokfest Generation.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kasseler Dokfest.

Archiv der deutschen Frauenbewegung
Gottschalkstraße 57
D - 34127 Kassel
Tel.: +49 (0)561-989 36 70
Fax: +49 (0)561-989 36 72
E-Mail: info@addf-kassel.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag
11-17 Uhr und nach Vereinbarung

Wir sind Teil von

Förderverein