Eva Schöck-Quinteros / Anja Schüler / Annika Wilmers / Kerstin Wolff (Hg.): "Politische Netz-werkerinnen. Internationale Zusammenarbeit von Frauen 1830-1960", Berlin 2007.
Elke Schüller: Marie Stritt. Eine „kampffrohe Streiterin“ in der Frauenbewegung (1855-1928), mit Marie Stritts unvollendeten „Lebenserinnerungen“, Königstein i.Ts. 2005.
Elke Schüller / Kerstin Wolff: „Wenn es um Frauenfragen geht, dann stehen wir Frauen geschlossen da!” Politische Frauennetzwerke nach 1945 in Hessen, hrsg. von der Frauenbeauftragen der Stadt Wiesbaden zusammen mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden 2005.
Internetdossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland, Idee und Konzeption, Kerstin Wolff. Online seit dem 11.09.2008.
Kerstin Wolff, 11.09.2008: Die Frauenbewegung organisiert sich, Artikel im online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Geschichte der Frauenbewegungen, Dr. Kerstin Wolff für bpb.de cc by-nc-nd/2.0.
Schwestern zur Sonne zur Freiheit. 100 Jahre Internationaler Frauentag 2011, hg. Deutscher Frauenrat in Kooperation mit der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung, Berlin 2011.
Elke Schüller / Kerstin Wolff: “Viel können wir erreichen, wenn wir zusammenstehen“. Politische Frauennetzwerke nach 1945, Sonderdruck der Kommunalen Frauenbeauftragten Wiesbaden, 2005.