• AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.

    Sammlungen

    Hier finden Sie unsere Kataloge und Bestandshinweise

    Mehr Informationen

  • AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.

    Forschung

    hier finden Sie aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte

    mehr Informationen

  • AddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. GemeinfreiAddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. Gemeinfrei
    AddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. Gemeinfrei

    Publikationen

    hier finden Sie die Zeitschrift Ariadne, Buchprojekte und alle Publikationen der Mitarbeiterinnen

    mehr Informationen

  • A-F1-00869; Gruppenbild von Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily Braun, Minna Cauer und Sophia Goudstikker ca. 1894. Gemeinfrei.
    A-F1-00869; Gruppenbild von Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily Braun, Minna Cauer und Sophia Goudstikker ca. 1894. Gemeinfrei.

    Förderverein

    hier finden Sie Details zum Förderverein "Die Freundinnen"

    mehr Informationen

  • AddF Kassel, Foto Sonja Rode.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode.

    Über Uns

    hier finden Sie Details zur Stiftung, den Gremien und Mitarbeiterinnen

    mehr Informationen

  • Kultur und Vermittlung

    hier finden Sie unsere Archivführungen, Stadtrundgänge und Vortragsangebote

    mehr Informationen

  • Online Angebote

    hier finden Sie unsere Dossiers und  Social Media Reihen in der Leseecke

    mehr Informationen

Astrid Ruppert zu Gast mit den Winter-Frauen

Lesung

Dienstag, 21.1.2025, 19.00 Uhr

Astrid Ruppert liest aus ihrer Winter-Frauen-Trilogie

Die Schriftstellerin Astrid Ruppert liest aus ihren drei Büchern ‚Leuchtende Tage‘, ‚Wilde Jahre‘ und ‚Ein Ort, der sich Zuhause nennt‘. Die Trilogie über die Winter-Frauen sind ein Herzensprojekt der Autorin. Anhand von fünf Frauen aus fünf Generationen führt sie uns durch die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus weiblicher Perspektive erzählt Ruppert von den Müttern und Töchtern der Familie Winter, die durch Geheimnisse verbunden sind, die bis heute wirken. Sie alle rebellieren auf ihre Art und Weise gegen vorgegebene Muster, um zu verwirklichen, was in ihnen steckt. Sie sind Ausreißerinnen auf dem Weg zu sich selbst, auf der Suche nach dem Ort, an dem sie sich selbst verwirklichen können: Dem Ort, der sich Zuhause nennt.

Eintritt: 12€ / 10€, begrenzte Platzzahl, Reservierungen über info@addf-kassel.de oder telefonisch unter: 0561 9893670, Restkarten an der Abendkasse für 12 Euro, Einlass ab 18.15 Uhr
Veranstalterin: Archiv der deutschen Frauenbewegung
Ort: Palais Bellevue, Schöne Aussicht 2, 34117 Kassel


Archiv der deutschen Frauenbewegung
Gottschalkstraße 57
D - 34127 Kassel
Tel.: +49 (0)561-989 36 70
Fax: +49 (0)561-989 36 72
E-Mail: info@addf-kassel.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag
11-17 Uhr und nach Vereinbarung

Wir sind Teil von

Aktuelles