• AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.

    Sammlungen

    Hier finden Sie unsere Kataloge und Bestandshinweise

    Mehr Informationen

  • AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode. Rechte vorbehalten.

    Forschung

    hier finden Sie aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte

    mehr Informationen

  • AddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. GemeinfreiAddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. Gemeinfrei
    AddF-F1-00644; Arbeiterinnen in einer Druckerei, ca. 1936. Fotografin: Grete Karplus. Gemeinfrei

    Publikationen

    hier finden Sie die Zeitschrift Ariadne, Buchprojekte und alle Publikationen der Mitarbeiterinnen

    mehr Informationen

  • A-F1-00869; Gruppenbild von Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily Braun, Minna Cauer und Sophia Goudstikker ca. 1894. Gemeinfrei.
    A-F1-00869; Gruppenbild von Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily Braun, Minna Cauer und Sophia Goudstikker ca. 1894. Gemeinfrei.

    Förderverein

    hier finden Sie Details zum Förderverein "Die Freundinnen"

    mehr Informationen

  • AddF Kassel, Foto Sonja Rode.
    AddF Kassel, Foto Sonja Rode.

    Über Uns

    hier finden Sie Details zur Stiftung, den Gremien und Mitarbeiterinnen

    mehr Informationen

  • Kultur und Vermittlung

    hier finden Sie unsere Archivführungen, Stadtrundgänge und Vortragsangebote

    mehr Informationen

  • Online Angebote

    hier finden Sie unsere Dossiers und  Social Media Reihen in der Leseecke

    mehr Informationen

Die kommenden Veranstaltungen

Unsere kommenden Veranstaltungen in den nächsten Wochen

31. Oktober 2024, 18 Uhr
Vortrag von Dr. Jessica Bock
Umkämpfte Ostfrauen – Erinnerungskulturelle Auseinandersetzungen
Ort: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstraße 57, 34127 Kassel
Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Region Kassel, Geschichtsverein Kassel, Gegen Vergessen – Für Demokratie
Eintritt frei, Spenden erwünscht

ACHTUNG VERSCHOBEN 31. Oktober/ 1. November 2024, 19:30 Uhr
Neue Termine: 21. November 2024 und 6. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Veranstaltung vom Trio Grandezza und Valeska Weber
11 Frauen im Bellevue
Ort: Palais Bellevue, Schöne Aussicht 2, 34117 Kassel
Eintritt frei, Spenden erwünscht

3. November 2024, 11 Uhr
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen von Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Frauenrechte auf dem Land. Wie Frauen Politik gestalten
Es diskutieren Sandra Holtrup, Dr. Julia Paulus und Joanna Maria Stolarek mit Dr. Kerstin Wolff
Ort: Festsaal im Rathaus Weimar, Markt 1, 99423 Weimar
Eintritt frei

5. November 2024, 16-18 Uhr
Die Rechtsposition von Frauen mit einem Input durch Dr. Christine Fuchsloch (Präsidentin Bundessozialgericht)
Veranstaltung im Rahmen des öffentlichen Seminars: Elisabeth Selbert, Gleichstellung und das Grundgesetz (Informationen zu den weiteren Terminen auf unserer Website)
Ort: UNI:Lokal, Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel
Eintritt frei

7. und 8. November 2024
Jahrestagung des AddF in Kooperation mit Prof. Dr. Mechthild Bereswill (Uni Kassel) und dem Arbeitskreis für Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG).
Erste, zweite, dritte Welle? Neuere Forschungen zur Frauenbewegungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Nähere Informationen auf unserer Website

20. November 2024, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Helke Dreier, Dr. Kerstin Wolff
„Trümmerfrauen in Kassel? Die Organisation der Trümmerbeseitigung“
Mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel
Ort: Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, 34117 Kassel
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.


Archiv der deutschen Frauenbewegung
Gottschalkstraße 57
D - 34127 Kassel
Tel.: +49 (0)561-989 36 70
Fax: +49 (0)561-989 36 72
E-Mail: info@addf-kassel.de

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag
11-17 Uhr und nach Vereinbarung

Wir sind Teil von

Aktuelles