Die kommenden Veranstaltungen
Unsere kommenden Veranstaltungen in den nächsten Wochen
31. Oktober 2024, 18 Uhr
Vortrag von Dr. Jessica Bock
Umkämpfte Ostfrauen – Erinnerungskulturelle Auseinandersetzungen
Ort: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstraße 57, 34127 Kassel
Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Region Kassel, Geschichtsverein Kassel, Gegen Vergessen – Für Demokratie
Eintritt frei, Spenden erwünscht
ACHTUNG VERSCHOBEN 31. Oktober/ 1. November 2024, 19:30 Uhr
Neue Termine: 21. November 2024 und 6. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Veranstaltung vom Trio Grandezza und Valeska Weber
11 Frauen im Bellevue
Ort: Palais Bellevue, Schöne Aussicht 2, 34117 Kassel
Eintritt frei, Spenden erwünscht
3. November 2024, 11 Uhr
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen von Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Frauenrechte auf dem Land. Wie Frauen Politik gestalten
Es diskutieren Sandra Holtrup, Dr. Julia Paulus und Joanna Maria Stolarek mit Dr. Kerstin Wolff
Ort: Festsaal im Rathaus Weimar, Markt 1, 99423 Weimar
Eintritt frei
5. November 2024, 16-18 Uhr
Die Rechtsposition von Frauen mit einem Input durch Dr. Christine Fuchsloch (Präsidentin Bundessozialgericht)
Veranstaltung im Rahmen des öffentlichen Seminars: Elisabeth Selbert, Gleichstellung und das Grundgesetz (Informationen zu den weiteren Terminen auf unserer Website)
Ort: UNI:Lokal, Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel
Eintritt frei
7. und 8. November 2024
Jahrestagung des AddF in Kooperation mit Prof. Dr. Mechthild Bereswill (Uni Kassel) und dem Arbeitskreis für Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG).
Erste, zweite, dritte Welle? Neuere Forschungen zur Frauenbewegungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Nähere Informationen auf unserer Website
20. November 2024, 19 Uhr
Lesung und Gespräch mit Helke Dreier, Dr. Kerstin Wolff
„Trümmerfrauen in Kassel? Die Organisation der Trümmerbeseitigung“
Mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel
Ort: Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, 34117 Kassel
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.